top of page

100% individuelle Patent-Beratung

Schneller geht's nicht! Ein kostenloser Workshop mit TEQABLE und sie haben den Durchblick in der Welt der Patente!

Patentieren? - Wir unterstützen Sie

Stand-der-Technik-, Verletzungs- oder Marken- und Patentrecherchen sind nicht gerade die Lieblingsbeschäftigungen des Ingenieurs, doch um zu innovieren, müssen sie sein. Einmal in diesem Gebiet eingearbeitet, wird es interessant!

Wir helfen Ihnen in einem individuellen und kostenlosen Workshop, die Übersicht zu bekommen und die für Sie relevanten Aktivitäten rund ums Patentieren zu planen.

Zeit

Mit uns sparen Sie wertvolle Zeit. 

Kosten

Wir helfen Ihnen Investitionen abzusehen und sinnvoll auszuwählen.

Claims

Patentansprüche zu verstehen ist zuweilen anspruchsvoll. Nutzen Sie unsere Kenntnis.

Verletzungs-Recherche (Freedom to Operate)
oder Schutz der eigenen Erfindung?

PM_500.png

Petr Medricky

Partner

​Welche Register Sie in Ihrem Vorhaben ziehen müssen, ist eine der wichtigen Diskussionen am Anfang.

Um einen möglichst schlanken Einstieg in die Welt des geistigen Eigentums zu schaffen, bietet Ihnen TEQABLE einen kostenlosen Workshop an.

WIR UNTERSTÜTZEN SIE!

Und so arbeiten wir zusammen:

Geheimhaltung!

01

  • Vor unserem Treffen unterzeichnen wir gegenseitig eine Geheimhaltungserklärung. Darin ist die Idee (“authorised purpose”) festgehalten die wir im Workshop mit Ihnen bearbeiten.
     

  • Denken Sie daran, Ihre Erfindung in keinerlei Art zu veröffentlichen. Anonsten kann sie nicht mehr patentiert werden.

Workshop

02

  • 15’ Welcome Coffee.
     

  • 45’ Direkter Einstieg in die Marken- oder Patentsuche für den groben Überblick. Diskussion: «Wo stehen wir (Blue Ocean oder zugepflastert)?»

  • 60’ Tipps beim Lesen und Beurteilung von Patenten und Patentansprüchen (Claims), Übersicht über die Palette von Herangehensweisen. Erfahrungen und Stories rund ums Patentieren sowie Empfehlung des weiteren Vorgehens.

Was nehmen Sie mit?

03

  • Sie können Ihre Idee grob einordnen.
     

  • Sie werden sich ein Bild vom bevorstehenden Aufwand von Verletzungs-Recherchen (Freedom-to-Operate-Recherche) bis zu umfangreichen Patentrecherchen machen können, wobei der Aufwand je nach Lage sehr variabel sein kann.
     

  • Sie haben einen ersten Hinweis über den Einfluss einer Patent-Anmeldung in der Schweiz oder weltweit auf Ihre Projekt-Planung.

"Bereits patentiert heisst nicht gleich Stopp, es ist nur die Aufforderung, kreativer zu werden. Die Patentumgehung ist eine spannende Disziplin."
SSH_500.png

Julia Schindler

Entwicklungsingenieurin
Mechanik

Was passiert, wenn ich die Patentrecherche nicht mache?

Es passiert sehr lange gar nichts. Mit einer Patentklage werden Sie erst konfrontiert, wenn Sie im Markt richtig erfolgreich werden. Nachdem Sie alle technischen Projektrisiken iterativ aus dem Weg geräumt, und auch fortlaufend den Markt getestet haben, können Sie im letzten Moment den Champagner wieder zurück in den Kühlschrank stellen.

 

Das können wir verhindern! TEQABLE ist sehr erfahren im Engineering und Design, und genau deswegen können wir auch in der Schutzrecht-Thematik aus dem Vollen schöpfen. Sehr gerne teilen wir unsere Erfahrung mit Ihnen, treten Sie jetzt in Kontakt mit uns...

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Workshop mit uns

oder

Anmeldung
Bindeglied Engineering

Engineering ist das Bindeglied zwischen Patent-Schutz und Patent-Umgehung. Diese Erfahrungen teilen wir gerne mit Ihnen!

TEQABLE ist Dienstleister für Engineering & Design mit Sitz in der Schweiz.

Viele unserer Kunden unterstützen wir bereits in der Anfangsphase von Entwicklungen und damit auch in diesem Thema.

Verständnis

Erfahrung

Engagement

«Feasible, tangible, TEQABLE – engineering success!»

bottom of page